Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW
263 Fallstudie Vernetzung BW/UR – SONNENTOR Das Sortiment: Aus traditionellen und biologischen Rohstoffen werden ca. 700 Produkte auf der Basis ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung hergestellt: Tee- und Gewürzmischungen, Kaffee, Kakao, Müslis, Fruchtdesserts, Kekse, Suppen, Kräutersalz, Naturkosmetik (z.B. Cremen, Haarshampoos), Öle, Geschenkartikel (z.B. Tassen, T-Shirts), … Die Kunden und Kundinnen: SONNENTOR nutzt unterschiedliche Absatzwege. Einerseits werden die Produkte über den Onlineshop und in den eigenen Filia- len direkt an die Kundinnen und Kunden verkauft, andererseits werden B2B- Kunden beliefert: Großhändler, Großkunden (z.B. Hotels) und Franchisenehmer. Die Lieferanten: SONNENTOR hat Partnerschaften mit ca. 150 Bauern und Bäuerinnen, die Rohstoffe aus biologischer Landwirtschaft liefern. Diese Biobauern/-bäuerinnen kön- nen die Rohstoffe entweder direkt nach der Ernte liefern (z.B. Gewürze in 50kg Säcken) oder einen Teil der Produktion selber übernehmen (reinigen, schneiden, entstielen). Die Verpackung der Produkte erfolgt im Unternehmen oder in Heimarbeit durch freie Dienstnehmer/innen. Die Mitarbeiter/innen: Der ehrliche und wertschätzende Um- gang mit den mehr als 200 Mitarbeiter/innen, den Lieferan- ten, den Kunden und Kundinnen und der Umwelt soll die Freude bei der Arbeit und die Freude mit den Produkten stei- gern. So essen beispielsweise alle Mitarbeiter/innen gemein- sam, Onlinebestellungen werden mit persönlichenWünschen ergänzt. SONNENTOR ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region Waldviertel. Bio-Fachhandel wird über Großhändler beliefert Großkunden (z.B. Hotels, Thermen) Franchise- nehmer Direkter Absatz an Konsumenten und Konsumen- tinnen über eigenen Filialen und den Webshop Marketing und Verkauf Aufbereitung: • Sieben • Schneiden • Entstielen Lagerung Bauern übernehmen zusätzlich die Aufbereitung und Abpackung Biobauern liefern Rohstoffe (z.B. getrocknete Gewürze) Der Geschäftsprozess: Link pf2k4x Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=