Wirtschaft gestalten HAK II, Arbeitsbuch BW

274 TOOL BOX TOOL BOX 1: Interviewleitfaden – Was ist zu beachten? Interview = mündliche Form der Befragung Fragestellung ÚÚ Die Frage bestimmt die Antwort ÚÚ Kurze und einfache Formulie- rungen ÚÚ Doppelte Verneinungen vermeiden ÚÚ Klare Wörter verwenden Anordnung der Fragen ÚÚ Einteilung in Themenbereiche ÚÚ Logische Reihenfolge (vom Allgemeinen zum Besonderen) ÚÚ Übersichtliche grafische Gestaltung ÚÚ Am Anfang neutrale Fragen, die das Interesse des/ der Befragten wecken bzw. verstärken ÚÚ Schwierige Fragen am Ende Verhalten des Interviewers/ der Interviewerin ÚÚ Die Bereitschaft des/der Befragten, Informationen zu geben, hängt stark von einer persönlichen Beziehung zum Interviewer/zur Interviewerin ab. ÚÚ Ruhige, entspannte Atmosphäre herstellen ÚÚ Das Gespräch, wenn möglich, aufnehmen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=