Wirtschaft gestalten HLW II, Arbeitsbuch BW
129 Wenn Ideen scheitern – Krisenmanagement ARBEITSAUFGABE 1: Die Wahrnehmung von Krisen analysieren Krisen werden je nach Interessengruppe (Anspruchsgruppe, Stakeholder) und damit verbundener Rolle recht unterschiedlich wahrgenommen . Was sich aus der Sicht eines Aktionärs/einer Aktionärin schon als Krise darstellt, ist für Arbeitnehmer/innen vielleicht noch gar nicht als Krise erkennbar. Gleiches gilt z.B. auch für Kundinnen und Kunden sowie Lieferanten. Somit kann es sein, dass für eine Interessengruppe schon Gewitterwolken am Horizont zu sehen sind, während aus der Sicht einer anderen Interessengruppe noch die Sonne scheint. In der Tabelle finden Sie eine Reihe von Interessengruppen. Überlegen Sie, wann und wie Krisen von den verschiedenen Interessengruppen wahrgenommen werden können. Interessengruppe Wahrnehmung Eigentümer eines Familienbetriebes (Konditorei) Arbeitnehmer/innen einer Konditorei Gläubiger (Lieferanten, Banken, Finanzamt, Sozialversicherung) Mitglieder des Managements bei einem großen Unternehmen mit vielen Standorten Aktionäre/Aktionärinnen eines international tätigen Konzerns Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=