Wirtschaft gestalten HLW IV, Arbeitsbuch BW
125 Finanzierungsentscheidungen vorbereiten und treffen 5 CHECK 2: Finanzierungsentscheidungen treffen Schlagen Sie für die folgenden Situationen jeweils zwei Finanzierungsmöglichkeiten (Außenfinanzie- rung) vor, die eingesetzt werden können. Falls Sie sich für eine Kreditfinanzierung entscheiden, führen Sie bitte auch gleich geeignete Sicherheiten an. Situation Finanzierungsmöglichkeiten Die LK Tech AG ist seit 20 Jahren ein interna tional tätiger Autozulieferer, der nicht an der Börse notiert ist. Im nächsten Jahr soll eine neue Produktionsstätte um 25 Millionen Euro gebaut werden. Das Hotel „Zur Sonne“ möchte komplett auf erneuerbare Energien umstellen und klima neutral werden. Dazu sind Investitionen in der Höhe von 500.000,00 EUR notwendig. Seppi Scholler möchte einen Snowboard-Film produzieren. Dazu benötigt er 55.000,00 EUR. Der Weinhändler „Vinotrade GmbH“ muss einem Lieferanten innerhalb von 10 Tagen 35.000,00 EUR für eine Abfüllung überweisen. Von mehreren Handelsketten bekommt er in Summe 80.000,00 EUR. Die Zellmann GmbH ist knapp daran, den Durchbruch mit einem vollkommen neuen Brillenglas zu schaffen. Um es industriell ferti- gen zu können, benötigt das Unternehmen 1,2 Millionen EUR. Gratulation, nun können Sie ein Häkchen beim nächsten Kompetenzfeld machen! 1 Dienstleistungen anbieten 6 Den Kapitalmarkt verstehen 2 Geldgeschäfte durchführen mit Banken und Kreditinstituten 7 Geld veranlagen 3 Risiken erkennen, vermeiden und versichern 8 Internationale Geschäfte abwickeln 4 Investitionsentscheidungen vorbereiten und treffen 9 Sich mit anderen Unternehmen zusammenschließen 5 Finanzierungsentscheidungen vorbereiten und treffen KOMPETENZCHECK Meine 9 Bausteine zum Erfolg Kompetenzcheck: Finanzierungsentscheidungen vorbereiten und treffen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=