Wirtschaft gestalten HLW IV, Arbeitsbuch BW
127 Den Kapitalmarkt verstehen Wie wird Geld zu Kapital? ARBEITSAUFGABE 1: Unterschiede zwischen Geld- und Kapitalmarkt erläutern Erläutern Sie die Unterschiede zwischen Geld- und Kapitalmarkt. Geldmarkt Kapitalmarkt ARBEITSAUFGABE 2: Gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Kapitalmarktes Stellen Sie zwei Überlegungen zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des Kapitalmarktes an. 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 kurzfristig langfristig Konsum Sparen, Veranlagen Geldmarkt z.B. Sparbücher Kapitalmarkt z.B. Anleihen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=