Wirtschaft gestalten HLW IV, Arbeitsbuch BW
131 Den Kapitalmarkt verstehen Die Wiener Börse ist in unterschiedliche Marktsegmente unterteilt. Diese Einteilung erfolgt nach Produktgruppen, Liquidität, Art der Marktbetreuung und rechtlichen Zulassungskriterien. Die Marktsegmente stellen sich wie folgt dar: Innerhalb der einzelnen Marktsegmente gibt es weitere Unterteilungen, die z.B. von der Art der Zulas- sung zum Handel abhängen. Das Marktsegment „Aktien“ wird z.B. in prime market, mid market und standard market unterteilt. Weitere Segmentierungen werden beispielsweise nach Emittentengruppen (bei Anleihen) vorgenommen. Von rund 1 000 österreichischen Aktiengesellschaften notieren rund 120 an der Wiener Börse. Nur Ak- tien, die an geregelten Märkten gehandelt werden, können Inhaberpapiere sein (d.h., diejenige Person, die die Aktie gerade hat, kann die Rechte ausüben). Der Name der Person wird nicht registriert. Alle anderen Aktien lauten auf den Namen und werden Namensaktie genannt. ARBEITSAUFGABE 4: Arten von Börsen Erläutern Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Waren- und Wertpapierbörse. Geregelter und Ungeregelter Markt Geregelter Markt equity market.at prime market mid market standard market Aktien bond market.at public sector corporate sector financial sector performance linked bonds Anleihen structured products.at certificates exchange traded funds investment funds warrants Zertifikate, Fonds other securities.at andere Wertpapiere z. B. Partizipations- scheine Marktsegmente der Wiener Börse Quelle: Wiener Börse Link kq6m2k Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=