Wirtschaft gestalten HLW IV, Arbeitsbuch BW

87 Investitionsentscheidungen vorbereiten und treffen Es ist geplant, nach sieben Monaten ein Firmenfahrzeug zu kaufen (Anschaffungswert 24.000,00 EUR, Nutzungsdauer 5 Jahre). Investitionsplan für die ersten zwölf Monate (eine digitale Lösung finden Sie auf der Website) Monat Investitionen Geschäftsjahr 1 M1 M2 M3 M4 M5 M6 M7 M8 M9 M10 M11 M12 Kücheneinrichtung 18.000 Förderband 45.000 Ausstattung Küche, Restaurant 15.000 Einrichtung Restaurant 95.000 Firmen-LKW 24.000 Summe Investitionen 173.000 0 0 0 0 0 24.000 0 0 0 0 0 Hinweis: Es ist sinnvoll bereits im Investitionsplan die Abschreibungen pro Monat zu berücksichtigen, damit später leichter eine Plan-GuV (Gewinn- und Verlustrechnung) erstellt werden kann (siehe auch Themenbereich Controlling in Band V). Abschreibungen pro Monat (Geschäftsjahr 1) Monat Abschreibung pro Monat Geschäftsjahr 1 M1 M2 M3 M4 M5 M6 M7 M8 M9 M10 M11 M12 Kücheneinrichtung 300 300 300 300 300 300 300 300 300 300 300 300 Förderband 469 469 469 469 469 469 469 469 469 469 469 469 Ausstattung Küche, Restaurant 156 156 156 156 156 156 156 156 156 156 156 156 Einrichtung Restaurant 990 990 990 990 990 990 990 990 990 990 990 990 Firmen-LKW 200 200 200 200 200 200 Summe Investitionen 1.915 1.915 1.915 1.915 1.915 1.915 2.115 2.115 2.115 2.115 2.115 2.115 ARBEITSAUFGABE 7: Eine Investitionsplan für das eigene Geschäftsmodell erstellen Im zweiten Jahrgang haben Sie ein Ge- schäftsmodell und einen Core Business- plan für Ihre eigene Geschäftsidee entwi- ckelt. Erstellen Sie einen Investitionsplan (inkl. Abschreibungen) für die ersten drei Jahre. Nutzen Sie dazu die Excel-Vorlage (siehe Link). Umsetzung/ Leistungs- erstellung Geschäfts- modell Finanzplan (Gründungs- kosten) Geschäftsidee Team rechtliche und organisato- rische Fragen Zusammenfassung Marketingplan Link d5b6ct Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=