Wirtschaft gestalten HLW IV, Arbeitsbuch BW
93 Investitionsentscheidungen vorbereiten und treffen b) Die Anwendung von Verfahren der statischen Investitionsrechnung ist mit einigen Problemen ver- bunden. Führen Sie mindestens drei Kritikpunkte an der statischen Investitionsrechnung an. c) Führen Sie mindestens vier qualitative Kriterien an, die Sie neben den Ergebnissen der Investi tionsrechnung noch in Ihre Entscheidung miteinbeziehen. d) Beschreiben Sie mit Hilfe der von Ihnen gewählten Kriterien die grundsätzliche Vorgehensweise bei einem Punktbewertungsverfahren (Scoringmethode). 4 Gratulation, nun können Sie ein Häkchen beim nächsten Kompetenzfeld setzen! 1 Dienstleistungen anbieten 6 Den Kapitalmarkt verstehen 2 Geldgeschäfte durchführen mit Banken und Kreditinstituten 7 Geld veranlagen 3 Risiken erkennen, vermeiden und versichern 8 Internationale Geschäfte abwickeln 4 Investitionsentscheidungen vorbereiten und treffen 9 Sich mit anderen Unternehmen zusammenschließen 5 Finanzierungsentscheidungen vorbereiten und treffen KOMPETENZCHECK Meine 9 Bausteine zum Erfolg Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=