Impuls Physik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Körper in Bewegung © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 2 | ISBN: 978-3-209-08250-3 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Vom Bremsen und Beschleunigen Arbeitsblatt Basis 1. Ordne richtig zu gleichförmige Bewegung Die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges wird schneller. beschleunigte Bewegung Strecke, die ein Fahrzeug vom Erkennen der Gefahr bis zum Stillstand zurücklegt verzögerte Bewegung durchschnittliche Geschwin- digkeit, die ein Fahrzeug auf einer bestimmten Strecke gefahren ist mittlere Geschwindigkeit Strecke, die ein Fahrzeug zurücklegt, nachdem man die Bremse betätigt hat, bis man still steht. Momentangeschwindigkeit Ein Fahrzeug bewegt sich mit gleichbleibender Geschwindigkeit fort. Anhalteweg Strecke, die ein Fahrzeug zurücklegt, nachdem man eine Gefahr erkannt hat und zu bremsen beginnt. Vorbremsweg Ein Fahrzeug bremst, dh. seine Geschwindigkeit wird langsamer. Bremsweg Geschwindigkeit, die ein Fahrzeug gerade fährt 2. Hier ist der Weg eines Fahrzeuges grafisch dargestellt. Was erkennt man an diesen Grafiken? Das Auto Das Auto Das Auto ______________________ _______________________ _____________________ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=