Impuls Physik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Fragekärtchen zum „Physik-Express“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 2 | ISBN: 978-3-209-08250-3 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Was verstehen in der Physik unter Temperatur? Was passiert mit den Atomen am absoluten Nullpunkt? 111 Kapitel 7 112 Kapitel 7 Richtig oder falsch? Wenn Teilchen sich besonders schnell bewegen, ist es kalt. Was hat die Temperatur mit dem Volumen von Körpern zu tun? 113 Kapitel 7 114 Kapitel 7 Welche Flüssigkeit befindet sich in einem Thermometer? Warum darf ein Thermometer kein Quecksilber mehr enthalten? 115 Kapitel 7 116 Kapitel 7 Was ist die Anomalie des Wassers? Was muss zwischen Zugschienen gemacht werden, damit sie sich bei Wärme ausreichend ausdehnen können? 117 Kapitel 7 118 Kapitel 7 Warum lagern Brücken auf Rollen? Welcher Philosoph stellte als erster Theorien zu Tönen auf? 119 Kapitel 7 120 Kapitel 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=