Impuls Physik 3, Schulbuch mit CD-ROM

Temperaturmaschinen 4 45 Neugierig? Mit einem Kachelofen kann man heizen, das ist offensichtlich. Doch es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten, eine Wohnung oder ein Haus warmzuhalten. Auch zur Warmwassererzeugung werden heutzutage verschiedenste Heizsysteme verwendet. Finde heraus, welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt zu heizen. Mit welchem Heizsystem werden bei dir zu Hause die Wohnräume geheizt und Warmwasser erzeugt? Finde es selbst heraus! Frage deine Eltern nach eurem Heizsystem zu Hause. Wenn es möglich ist, lass dir euer Heizsystem zeigen und erklären. Falls deine Eltern die Heizung selbst ausgesucht haben, frage sie, warum sie sich für dieses Heizsystem entschieden haben. Falls es dir deine Eltern erlauben, fotografiere zur besseren Dokumentation wichtige Teile des Heizungssystems (zB mit einer Handykamera). Besprich deine Erfahrungen und Ideen! Tauscht gegenseitig die Informationen, die ihr zu Hause gewinnen konntet, aus. Beschreibt dabei so genau wie möglich, wie die nötige Heizwärme erzeugt wird. Mach etwas daraus! Angenommen, du baust einmal selbst ein Haus. Welches Heizsystem würdest du nach deinem jetzigen Wissensstand wählen? Entscheide dich auf Basis eures Gesprächs sowie deiner persönlichen Einschätzung. Erforsche selbst Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=