Impuls Physik 3, Schulbuch mit CD-ROM

79 Leistung und Arbeit 8 6 Berechne die Leistung und finde das Lösungswort. Runde dabei auf ganze Zahlen. 4 V 0,5 A P = 6 V 2 A P = 12 V 5 A P = 230 V 0,33 A P = 2 Watt 5 Watt 60 Watt 12 Watt 30 Watt 50 Watt att 100 Watt A E K K R R Lösungswort: Das ÖVE-Prüfzeichen 7 Philipp besucht einen Flohmarkt und findet zufällig eine sehr gut erhaltene Stereoanlage um 20 EURO. Obwohl er genau hinsieht, findet er kein ÖVE-Prüfzeichen. Was meinst du? Soll er die Stereoanlage kaufen? Begründe. 8 Energiesparlampen brauchen bei gleicher Leuchtkraft ca. 80 % weniger Strom als Glühlampen. Berechne die fehlenden Leistungswerte: Glühlampe Energiesparlampe 25 Watt 8 Watt 60 Watt 15 Watt 100 Watt Energiesparlampen sind in Räumen sinnvoll, in denen die Lichter lange (mindestens 10 Minuten) eingeschaltet sind, weil Energiesparlampen eine Weile brauchen, bis sie die optimale Leistung erzielen. Leider sind sie aufwendig in der Herstellung und in der Entsorgung. In vielen Modellen ist giftiges Quecksilber enthalten. Das flackernde Licht empfinden viele Menschen als unangenehm. Werden bei dir zu Hause Energiesparlampen verwendet? Nur zu Prüfzwecken O – Eigentum des Verlags 76 W U öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=