Impuls Physik 3, Schulbuch mit CD-ROM

Leistung und Arbeit 8 84 Das Leistungsschild gibt wichtige Daten über das Elektrogerät an. Darauf sind Informationen wie zB Hersteller, Spannung, Leistungsaufnahme und Modellnummer zu finden. Die elektrische Leistung wird in Watt angegeben und wird so berechnet: Leistung = Spannung · Stromstärke P = U · I 1 Watt = 1 Volt · 1 Ampere Je höher die Leistung eines Elektrogerätes ist, umso mehr Energie (dh. Arbeit) wird in einer Zeiteinheit umgesetzt. Die elektrische Arbeit (Energie) berechnet man mit der Formel: Arbeit = Leistung · Zeit W = P · t 1 Joule = 1 Watt · 1 Sekunde Das Kraftwerksmanagement stellt die Stromversorgung sicher. Es hat die Aufgabe, Grund-, Mittel- und Spitzenlasten im Strombedarf rechtzeitig zu erkennen. Je nach Bedarf werden Kraftwerke zu- bzw. abgeschaltet. Fasse zusammen 1 In den zusammenfassenden Texten findest du fett gedruckte Wörter. Es handelt sich dabei um sehr zentrale, also wichtige Begriffe. 2 Notiere zu jedem dieser Begriffe zwei wichtige Erkenntnisse. Du kannst sie in diesem Kapitel finden. Kopiervorlage q3x5tr Zusammenfassung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum e i des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=