Impuls Physik 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Elektrotechnik © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 4 | ISBN: 978-3-209-08260-2 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Elektrische Geräte und Maschinen Arbeitsblatt Basis 1. a. Beschrifte den Aufbau eines dynamischen Mikrofons. b. Bringe den Text zum Mikrofon in die richtige Reihenfolge. Die Schallwellen werden so durch Induktion in elektrische Schwingungen umgewandelt. 1 Im Mikrofon befindet sich eine feine Membran. Die Schwingung wird an eine Spule weitergeleitet. Da sie von einem Magneten umgeben ist, nimmt das Magnetfeld die Bewegung auf. Spricht man ins Mikrofon, beginnt sie zu schwingen. 2. a. Beschrifte den Aufbau eines dynamischen Lautsprechers. b. Wie funktioniert ein dynamischer Lautsprecher? Kannst du Verbindungen zu einem Mikrofon herstellen? ____________________________________________________________________ ____________________________________________________________________ ____________________________________________________________________ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=