Impuls Physik 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM

„Strahlende Physik“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 4 | ISBN: 978-3-209-08260-2 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Urknall und Kernfusion Arbeitsblatt Basis 1. Kreuze die richtige Antwort an. a. Albrecht Berblinger versuchte O ein Auto zu bauen. O ein Flugzeug zu bauen. O ein Fahrrad zu bauen. b. Nanotechnologie befasst sich mit O besonders kleinen Teilchen. O besonders großen Teilchen. O sichtbaren Teilchen. c. Der Lotuseffekt O macht Oberflächen schmutzig. O funktioniert nur auf Pflanzen. O lässt Verunreinigungen abperlen. d. Bei der Kernfusion O trennt man einen Wasserstoffkern. O verschmelzen Wasserstoffteilchen. O lässt man Wasser fließen. e. Im 27 km langen Tunnel der Schweizer Forschungseinrichtung CERN O können Autos unter Genf durchfahren. O werden Teilchen im Kreis geschossen. O werden geheime Experimente durchgeführt. f. Ein supraleitender Magnet funktioniert nur, wenn O es sehr kalt ist. O es sehr heiß ist. O es immer eine andere Temperatur hat. g. Albert Einstein entwickelte eine Formel für die Relativitätstheorie. Sie lautet: O e = m² + c O E² = c : m O E = m • c² h. Im Inneren eines Atoms befinden sich die drei Elementarteilchen und O eine geleeartige Masse. O sonst nichts. O viel Sand. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=