Impuls Physik 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Fragekärtchen zum Spiel „Regenbogenrennen“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 4 | ISBN: 978-3-209-08260-2 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Nenne 3 Geräte, in denen Elektromagnete verarbeitet sind. Wie werden Dauermagnete noch genannt? 1 Kapitel 1 2 Kapitel 1 Nenne 3 ferromagnetische Stoffe. Wie heißen die Pole eines Magneten? 3 Kapitel 1 4 Kapitel 1 Was umgibt einen Magneten? Wer entdeckte das elektromagnetische Prinzip? 5 Kapitel 1 6 Kapitel 1 Woraus besteht ein Elektromagnet? Welche 3 Faktoren können die Stärke eines Elektromagneten beeinflussen? 7 Kapitel 1 8 Kapitel 1 Wie nennt man eine Zweistromkreisschaltung? Mit welcher Regel kann man die Richtung der Bewegung eines stromdurchflossenen Leiters vorhersagen? 9 Kapitel 1 10 Kapitel 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=