Impuls Physik 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Fragekärtchen zum Spiel „Regenbogenrennen“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 4 | ISBN: 978-3-209-08260-2 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Was beeinflusst die Stromrichtung eines Elektromagneten? Wodurch wird die Ankerspule eines Elektromotors in Bewegung versetzt? 11 Kapitel 1 12 Kapitel 1 Aus welchen 3 wesentlichen Teilen besteht ein Elektromotor? Welche Aufgabe hat der Kommutator im Elektromotor? 13 Kapitel 1 14 Kapitel 1 In welchen Elektrogeräten findet man Elektromotoren? Nenne 3 Geräte. Welches mechanische Prinzip ist für die Funktion eines Elektromotors von großer Bedeutung? 15 Kapitel 1 16 Kapitel 1 Welchen Vorteil haben Elektromotoren? Welches Gerät erzeugt Strom, um das Licht am Fahrrad zum Leuchten zu bringen? 17 Kapitel 1 18 Kapitel 2 Wie nennt man den zylinderförmigen Magneten in einem Dynamo? Ist der Anker horizontal oder vertikal gepolt? 19 Kapitel 2 20 Kapitel 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=