Impuls Physik 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Fragekärtchen zum Spiel „Regenbogenrennen“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 4 | ISBN: 978-3-209-08260-2 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Wie nennt man es, wenn im Inneren einer Spule durch die Bewegung eines Magnetfeldes Spannung entsteht? Welche Art von Spannung entsteht in einem Dynamo? 21 Kapitel 2 22 Kapitel 2 Was wird von der Umdrehungsgeschwindigkeit des Ankers bestimmt? In welchen Kraftwerken wird aus Bewegung Strom erzeugt? 23 Kapitel 2 24 Kapitel 2 Was entwickelte Viktor Kaplan? Welcher Generator kommt im Wasserkraftwerk zum Einsatz? 25 Kapitel 2 26 Kapitel 2 Wofür wird ein Transformator verwendet? Nenne 3 Beispiele für die Verwendung eines Transformators. 27 Kapitel 2 28 Kapitel 2 Wie werden die zwei Spulen eines Transformators genannt? Was wird durch die Primärspule auf den Eisenkern des Transformators übertragen? 29 Kapitel 2 30 Kapitel 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=