Impuls Physik 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Fragekärtchen zum Spiel „Regenbogenrennen“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 4 | ISBN: 978-3-209-08260-2 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Nenne 3 elektronische Bauteile. Welches Zahlensystem verwenden wir zum Schreiben? 51 Kapitel 3 52 Kapitel 4 Welches Zahlensystem besteht nur aus 0 und 1? Welchen Zustand kann ein Bit haben? 53 Kapitel 4 54 Kapitel 4 Wie viele Bits enthält ein Byte? Wie speichert ein Computer Daten auf einer Festplatte? 55 Kapitel 4 56 Kapitel 4 Womit werden gespeicherte Daten von einem Computer gelesen? Wie löst ein Computer große Aufgaben? 57 Kapitel 4 58 Kapitel 4 In welchem Forschungszentrum wurde das erste interne Netzwerk verwendet? Womit wurde Marc Andreessen bekannt? 59 Kapitel 4 60 Kapitel 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=