Impuls Physik 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Fragekärtchen zum Spiel „Regenbogenrennen“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 4 | ISBN: 978-3-209-08260-2 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Wie breiten sich Lichtstrahlen aus? Wie viele Lichtstrahlen besitzt ein Lichtbündel? 71 Kapitel 5 72 Kapitel 5 Welchen Schatten erzeugt eine punktförmige Lichtquelle? Welche zwei Schatten entstehen bei zwei Lichtquellen? 73 Kapitel 5 74 Kapitel 5 Wie nennt man den nicht beleuchteten Raum hinter einem beleuchteten Gegenstand? Wie stehen Sonne, Erde und Mond bei einer Sonnenfinsternis? 75 Kapitel 5 76 Kapitel 5 Wie stehen Sonne, Erde und Mond bei einer Mondfinsternis? Wann ist ein Körper für uns sichtbar? 77 Kapitel 5 78 Kapitel 5 Bei einem Spiegel sind Einfallswinkel und Ausfallswinkel… Wie nennt man es, wenn Lichtstrahlen in alle Richtungen reflektiert werden? 79 Kapitel 5 80 Kapitel 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=