Impuls Physik 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Fragekärtchen zum Spiel „Regenbogenrennen“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 4 | ISBN: 978-3-209-08260-2 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Wie erscheint ein Spiegelbild im Hohlspiegel, wenn der Gegenstand außerhalb der Brennweite liegt? Wie erscheint ein Spiegelbild im Hohlspiegel, wenn der Gegenstand innerhalb der Brennweite liegt? 91 Kapitel 6 92 Kapitel 6 Wo im Alltag findet man Sammellinsen? Wo im Alltag findet man Hohlspiegel? 93 Kapitel 6 94 Kapitel 6 Wo im Alltag findet man Wölbspiegel? Was ist eine „Retina“? 95 Kapitel 6 96 Kapitel 6 Wie nennt man es, wenn sich die Linse des Auges krümmt, um Objekte scharf zu stellen? Was haben die Iris des Auges und die Blende der Kamera gemeinsam? 97 Kapitel 6 98 Kapitel 6 Was ist eine Adaptation? Welche Art von Linsen werden im Mikroskop und im Fernrohr verwendet? 99 Kapitel 6 100 Kapitel 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=