Impuls Physik 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Fragekärtchen zum Spiel „Regenbogenrennen“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 4 | ISBN: 978-3-209-08260-2 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Welche zwei Arten von Mikroskopen kennst du? Wie unterscheiden sich Mikroskop und Fernrohr im Aufbau? 101 Kapitel 6 102 Kapitel 6 Wie nennt man die Farben, die bei der Brechung von Licht entstehen? Wie heißen die 7 Spektralfarben? 103 Kapitel 7 104 Kapitel 7 Was passiert mit dem Licht, das der Farbe eines bestimmten Körpers entspricht? Wie nennt man Farbenpaare, die miteinander gemischt weiß ergeben? 105 Kapitel 7 106 Kapitel 7 Welche zwei Arten der Farbmischung gibt es? Nenne zwei Geräte bei denen die additive Farbmischung angewendet wird. 107 Kapitel 7 108 Kapitel 7 Was sind die drei Grundfarben der additiven Farbmischung? Was sind die drei Grundfarben der subtraktiven Farbmischung? 109 Kapitel 7 110 Kapitel 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=