Impuls Physik 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Fragekärtchen zum Spiel „Regenbogenrennen“ © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Physik SB 4 | ISBN: 978-3-209-08260-2 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. In welchem Gerät wird die subtraktive Farbmischung verwendet? Zu welchen Wellen zählt man das Licht? 111 Kapitel 7 112 Kapitel 7 Worin unterscheiden sich elektromagnetische Wellen? Welche unterschiedlichen elektromagnetischen Wellen kennst du? Nenne 3. 113 Kapitel 7 114 Kapitel 7 Wodurch wird die Farbe des Lichtes bestimmt? Wer entdeckte die Teilcheneigenschaft des Lichtes? 115 Kapitel 7 116 Kapitel 7 Wie nennt man die Teilchen des Lichtes? Wie nennt man etwas, das Wellen- und Teilcheneigenschaften besitzt? 117 Kapitel 7 118 Kapitel 7 Wie nennt man die Gesetze der Quanten? Welche Kräfte wirken auf einen Fahrer in der Achterbahn? 119 Kapitel 7 120 Kapitel 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=