Impuls Chemie 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Chemische Reaktionen © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Chemie SB 4 | ISBN: 978-3-209-08265-7 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Der zündende Funke Arbeitsblatt Basis 1. Verbinde die Begriffe mit der jeweils dazugehörigen Erklärung. chemische Reaktionen Sie ist die Energie, die nötig ist, um eine chemische Reaktion zu starten. Synthese So nennt man eine chemische Reaktion, bei der ein Katalysator beteiligt ist. Aktivierungsenergie Sie gibt die Art und die Anzahl der Atome in einem Molekül an. Katalysator Bei ihnen werden chemische Bindungen gelöst und neu gebildet. Katalyse Bei dieser Reaktion wird sehr viel Energie benötigt. exotherme Reaktionen Mit ihnen beschreibt man den Verlauf einer chemischen Reaktion. endotherme Reaktionen Sie ist eine chemische Reaktion, bei der Moleküle oder regelmäßige Gitterstrukturen entstehen. Summenformel Bei dieser Reaktion wird Energie frei gesetzt. chemische Gleichungen Er verringert die Aktivierungsenergie. 2. Hier sind einige chemische Formeln aufgelistet. Gib an, welche Atome sich in diesem Molekül befinden. CO 2 = ____________________________________________________________________ HCl = _____________________________________________________________________ H 2 SO 4 = __________________________________________________________________ KMnO 4 = __________________________________________________________________ AlCl 3 = ____________________________________________________________________ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=