Impuls Chemie 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Chemische Reaktionen © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Chemie SB 4 | ISBN: 978-3-209-08265-7 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Der zündende Funke Arbeitsblatt Plus 1. In folgenden Situationen findet jeweils eine exotherme und eine endotherme Reaktion statt. Beschreibe sie. Es ist kalt. Du möchtest den Kamin anzünden. Dazu legst du einige Scheite Holz in den Kamin und zündest sie an. Wohlige Wärme breitet sich aus. endotherme Reaktion exotherme Reaktion Beim Eislaufen hast du immer einen Handwärmer dabei. Um ihn zu starten, musst du ein kleines Metallplättchen knicken. Die Wärme hält lange an. Wenn der Handwärmer kalt und fest ist, musst du ihn zu Hause einige Minuten aufkochen. Dann ist er wieder einsatzbereit. endotherme Reaktion exotherme Reaktion 2. Bei der Fotosynthese wandeln grüne Pflanzen Kohlenstoffdioxid und Wasser mithilfe von Licht in Zucker und Sauerstoff um. Die folgende chemische Gleichung ist nicht ganz vollständig. Ergänze die fehlenden Ziffern. __CO 2 + __H 2 O  C 6 H 12 O 6 + __O 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=