Impuls Chemie 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Chemische Reaktionen © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Chemie SB 4 | ISBN: 978-3-209-08265-7 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Verbrennen, eine chemische Reaktion Arbeitsblatt Basis 1. Löse den Lückentext und suche die fehlenden Wörter im Suchrätsel. Jede Verbrennung benötigt ____________________. Dabei wird Wärme abgegeben und es entstehen ___________. Deshalb nennt man diese chemische Reaktion __________________. Viele Brennstoffe enthalten ___________________. Deshalb entsteht bei Verbrennungen oft __________________________ (CO 2 ). Es können aber auch gefährlichere Stoffe wie __________________________ (CO), ________________________ (SO 2 ) und __________________________ (NO x ) entstehen. Das Gegenteil der Oxidation ist die ___________________. Da beide Reaktionen immer gleichzeitig ablaufen, spricht man von _____________________________. Das bedeutet, dass bei diesen Reaktionen _____________________ ausgetauscht werden. Wenn Metalle mit Sauerstoff reagieren, entsteht eine _______________ Oxidation. Wir sprechen dabei vom _______________. Bei Verbrennungen von Metallen, entsteht eine typische ___________________________. So kann man die _______ des Metalls bestimmen. V K O H L E N S T O F F M O N O X I D R S E S S M X Ü F L A M M E N F Ä R B U N G V D E A C A V I S E F V S E L W E D V G T Z H H U K G H U S D N F C D H Z E E K O H L E N S T O F F W E E E P O R D V S K N R T N V G Z U J K I L E R E D O X R E A K T I O N E N E A R T T S L F S P M F I R D E S R R S Ü W E S V G T D R A E T T B D D R S V N O T T D R E D U K T I O N L O O P A A S E C A N E E V S E D F R T G Z G D F M U G T F T E D E T N M L Ö I H U T G F S I F R D C I S E S F N R T G D N J U I O L T A O I K T K O H L E N S T O F F D I O X I D F M X U G L R N W E F R G T Z J U K I L O Ö Z T E I R S T I C K S T O F F O X I D E Z G R D Q A D Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des es Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=