Impuls Chemie 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Chemische Reaktionen © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Chemie SB 4 | ISBN: 978-3-209-08265-7 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Verbrennen, eine chemische Reaktion Arbeitsblatt Plus 1. Zeichne in den folgenden Redoxreaktionen ein, wo die Oxidation und wo die Reduktion stattfindet (wie auf Seite 43 im Schulbuch). Zn + S Zn 2+ + S 2- 2 Fe 2+ O 2- + C CO 2 + 2 Fe 2. Am 6. Mai 1937 explodierte das Luftschiff „Hindenburg“ bei seiner Landung in Lakehurst. Es handelte sich dabei um die größte Knallgasreaktion aller Zeiten. Wie du schon im 3. Kapitel gelernt hast, reagieren bei einer Knallgasreaktion Sauerstoff und Wasserstoff. Sie reagieren mit einem lauten Knall zu Wasser. a. Vervollständige die Reaktionsgleichung der Knallgasreaktion. b. Wo findet die Oxidation, wo die Reduktion statt? Markiere sie mit Pfeilen. 2 H 2 + O 2 __ H + + __ O 2- Bildquelle: homeworks255 - Thinkstock Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=