Impuls Chemie 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM

Schwarzes Gold © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Chemie SB 4 | ISBN: 978-3-209-08265-7 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Erdöl, Erdgas und Kohle Arbeitsblatt Basis 1. Löse den Lückentext über die Entstehung von Erdöl, Erdgas und Kohle. Erdöl und Erdgas entstanden im Laufe von ___________________ von Jahren aus abgestorbenen ____________________________. Ihre Reste wurden am __________________ von ___________ überdeckt und durch großen __________ und hohe ________________ in gasförmige und flüssige ________________ umgewandelt. Diese sickerten durch die Poren der _____________, bis es nicht mehr weiter ging. Dort entstanden ______________________. Kohle entstand unter ähnlichen Bedingungen, aber aus Überresten von _______________. Da Erdöl, Erdgas und Kohle aus Überresten von Lebewesen bestehen, bezeichnet man sie als ______________ ______________________. 2. Vom Erdöl zum fertigen Erdölprodukt. Bringe den Text in die richtige Reihenfolge. Danach wird es mit Öltankern oder durch Destillationsturm geleitet. Darin wird ein Teil des 1 Erdöl wird mit einer Ölpumpe aus der Erde befördert. nur kleine Erdölvorkommen, die in der Raffinerie der Gasgemisch abgesaugt und je nach Zusammensetzung weiter verwendet. das Rohöl auf 350° erhitzt und in einen Pipelines zum Verbraucher transportiert. Österreich hat Erdöls verdampft. Diese Dämpfe steigen nach oben. OMV in Schwechat verarbeitet werden. Dort wird In jedem Stockwerk des Turms wird das entstandene Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=