Impuls Chemie 4, Kopiervorlagen mit CD-ROM
Organisches Allerlei © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | www.oebv.at | Impuls Chemie SB 4 | ISBN: 978-3-209-08265-7 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Alkohol und Essigsäure Arbeitsblatt Plus 1. Richtig (R) oder falsch (F)? Kreuze an. R F a Bei der alkoholischen Gärung von Bier und Wein benötigt man viel Sauerstoff. b Wein entsteht durch die Gärung von Traubenmost, der viel Zucker enthält. c Die Bierwürze besteht aus Malzzucker, Hopfen und Wasser. d Hefepilze werden nur bei der Gärung von Bier verwendet. e Alkoholische Getränke über 15 % können nur durch Destillation erzeugt werden. f Auch hochprozentiger Alkohol enthält Hefepilze. g Hydroxyl- und Carboxyl-Gruppen werden auch funktionelle Gruppen genannt. h Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten organischer Verbindungen werden von funktionellen Gruppen kaum beeinflusst. i Alkohole enthalten Carboxyl-Gruppen. j OH-Gruppen sind sehr wasserfreundlich. k Glycerin ist explosiv. l Methanol wird auch als Treibstoff verwendet. m Essig entsteht aus verdünnter Essigsäure. n Alle Säuren enthalten Carboxyl-Gruppen. o Citronensäure ist immer flüssig. p Die Ameisensäure hat ihren Namen, weil Ameisen sie zur Abwehr einsetzen. q Milchsäure kann Lebensmittel zerstören. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=