100 % Mathematik 1, Kopiervorlagen mit CD-ROM

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2013 | www.oebv.at | 100 % Mathematik SB 1 | ISBN: 978-3-209-07612-0 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Rangliste, Zentralwert, Spannweite 1 Statistik 1. Beim 60-Meter-Lauf erzielen die Kinder einer Klasse die folgenden Zeiten in Sekunden: 8 12 9 10 8 10 8 8 11 9 8 13 9 8 9 7 8 Erstelle eine Rangliste der Zeiten, ermittle die Spannweite und den Zentralwert. Spannweite: …………………………… Zentralwert: …………………………………… 2. Sonja, Klaus und Michaela werfen dreimal einen Tennisball. Dabei erzielen die drei folgenden Ergebnisse: Ermittle den gemeinsamen Zentralwert aller 9 Würfe. Zentralwert: ………………………………… 3. Ein Eisschnellläufer erzielt beim 2000-Meter-Lauf die folgenden Rundenzeiten. Berechne die Gesamtlaufzeit: …………………………………………………. Erstelle eine Rangliste: Berechne die Spannweite der Rundenzeiten: ……………………………….. Ermittle den Zentralwert der Rundenzeiten: ………………………………….. Erstelle für die Rundenzeiten ein Balkendiagramm. Name 1. Versuch 2. Versuch 3. Versuch Sonja 22 m 28 m 26 m Klaus 27 m 24 m 31 m Michaela 30 m 27 m 20 m Runde Zeit 1 27 s 2 23 s 3 21 s 4 21 s 5 25 s 6 26 s Runde Zeit Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=