100 % Mathematik 1, Kopiervorlagen mit CD-ROM

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2013 | www.oebv.at | 100 % Mathematik SB 1 | ISBN: 978-3-209-07612-0 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Kreisbilder und Kreisteile 2 Linien 1. Konstruiere einen Kreisring dessen innerer Radius r 2 = 2 cm misst und der äußere Radius die doppelte Größe hat. Welche Stärke hat der Kreisring? Stärke des Kreisringes: …... cm Erkläre wie man die Stärke jedes Kreisringes berechnen kann. ………………………………………………………. ………………………………………………………. ………………………………………………………. ………………………………………………………. ……………………………………………………… 2. Ein Kreisring hat einen inneren Durchmesser von 8 cm und eine Stärke von 4 cm. Wie groß ist sein äußerer Radius r 1 ? Beachte die Skizze. Erkläre. Rechengang und Erklärung: .......................................................................................................................... .......................................................................................................................... .......................................................................................................................... .......................................................................................................................... .......................................................................................................................... 3. Zeichne die Kreissegmente, die von Sehnen mit der Länge 4 cm, r und d begrenzt werden. x x x x M M x Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=