100 % Mathematik 1, Kopiervorlagen mit CD-ROM
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2013 | www.oebv.at | 100 % Mathematik SB 1 | ISBN: 978-3-209-07612-0 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Informationen aus Diagrammen 1 Statistik 1. Das Säulendiagramm beschreibt den Ausgang einer Mathematikschularbeit. Welche Informationen kannst du aus dem Diagramm ablesen? Beschreibe genau. ………………………………………………………… ………………………………………………………… ………………………………………………………… ………………………………………………………… ………………………………………………………… ………………………………………………………… 2. Das Balkendiagramm beschreibt die Dauer der Tragzeit einiger Tierarten. Kreuze die Aussagen an, die zum Diagramm passen. o Alle Tragzeiten lassen sich ganz genau ablesen. o Kaninchen sind etwa doppelt so lange trächtig wie Hamster. o Die Tragzeit dauert bei Mäusen länger als bei Ratten. o Eine Maus ist ungefähr 18 Tage trächtig. o Die Tragzeit ist bei Ratten am kürzesten. o Die Tragzeit der Maus ist halb so groß wie die des Kaninchens. o Die Tragzeit der Ratte entspricht mehr als die halbe Tragzeit des Kaninchens. 3. Erstelle ein geeignetes Bilddiagramm, ergänze dazu die Tabelle mit eigenen Piktogrammen. Fluss Wassermenge pro Sekunde Wassermenge pro Sekunde Drau 670000 Liter Inn 740000 Liter Salzach 420000 Liter Hamster Maus Ratte Kaninchen Tage 15 30 Anzahl Note 2 5 1 3 4 2 4 6 8 10 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=