100 % Mathematik 2, Kopiervorlagen mit CD-ROM

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2014 | www.oebv.at | 100 % Mathematik SB 2 | ISBN: 978-3-209-07616-8 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Vielfache, gV und das kgV 1 Eigenschaften von Zahlen 1. Gib die Vielfachen der Zahlen 3, 4 und 6 an. Markiere die gemeinsamen Vielfachen. V 3 = { …………………………………………………………………………………………………. } V 4 = { …………………………………………………………………………………………………. } V 6 = { …………………………………………………………………………………………………. } 2. Gib die ersten 10 Vielfachen der Zahlen 8 und 9 an. Markiere die gemeinsamen Vielfachen. V 8 = { …………………………………………………………………………………………………. } V 9 = { …………………………………………………………………………………………………. } Was fällt dir auf? ………………………………………………………………………………………. …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………... 3. Ein Weltklasseläufer benötigt für die Marathondistanz etwas mehr als 2 Stunden und läuft mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 3 min/km. Ein Hobbyläufer erreicht bei einem Marathonbewerb eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 5 min/km. Angenommen das Rennen würde auf einer 1 km langen Runde stattfinden, wann würden der Profi und der Amateur das erste Mal gemeinsam die Start-Ziel-Linie passieren? Um wie viele km wäre der Profi dabei schon weiter gelaufen als der Amateur? ……………………………………………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………………………………………… Nur zu Prüfzwecken n – Eigentum des Verlags öbv b

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=