100 % Mathematik 3, Kopiervorlagen mit CD-ROM

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | 100 % Mathematik SB 3 | ISBN: 978-3-209-07620-5 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Quadratzahlen, Quadratwurzel 4 Messen und berechnen I 1. Quadratzahl – ja oder nein? Kreuze an. 169 155 144 111 99 81 121 64 10 100 ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein 2. Gib die Wurzeln der angegebenen Zahlen an. Zahl 64 169 225 100 25 49 1 9 16 Wurzel 3. Berechne den Flächeninhalt der Quadrate mit den angegebenen Seitenlängen. Wie verändert sich der Flächeninhalt, wenn du die Seitenlänge halbierst? a) a = 1 cm b) a = 6 cm 4. Berechne die Seitenlänge der Quadrate mit den angegebenen Flächeninhalten. Nicht immer geht das ohne Taschenrechner einfach, runde dann auf zwei Nachkommastellen. a) A = 49 cm² b) A = 50 cm² c) A = 1000 cm² Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=