100 % Mathematik 3, Kopiervorlagen mit CD-ROM

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 | www.oebv.at | 100 % Mathematik SB 3 | ISBN: 978-3-209-07620-5 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Verhältnisse erweitern und kürzen 8 Verhältnisse und Proportionen 1. Welche Verhältnisse sind gleichwertig? Verbinde. Achtung, nicht alle haben einen gleichwertigen Partner! Verhältnis 1 Verhältnis 2 Verhältnis 1 Verhältnis 2 3,5 : 8 1,1 : 10,1 1 : 8 1 : 2 4 : 7 5 : 4 50 : 50 3 : 16 25 : 16 1 : 4,5 4 : 2 1 : 1 11 : 101 7 : 16 6 : 1 24 : 4 2 : 9 8 : 14 2,5 : 5 1 : 0,5 2. Vereinfache so, dass nur noch möglichst kleine natürliche Zahlen vorkommen. Verhältnis Vereinfachung Verhältnis Vereinfachung 0,25 : 5 2,6 : 1,4 4 7 : 6 7 4,8 : 1,2 2 3 : 7 6 0,125 : ଵ ଼ 2 5 : 3 4 14,35 : 10 1 2 : 6 7 0,25 : ଵ ଷ 3. In welchem Verhältnis stehen die Beiden Flächeninhalte? Stelle das Verhältnis mit natürlichen Zahlen dar und berechne den Wert. ____________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________ a= 5,5 cm b= 3 cm c=3 cm h=3 cm Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags ଵ ଼ öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=