Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil A]
30 Lesen LP Erfahren, dass man aus Texten Sinn entnehmen kann: aus literarischen Texten. BiSt Die Kinder können Informationen aus literari- schen Texten sowie aus Sach- und Gebrauchstexten entnehmen. nformationen über ein Tier sammeln: Das Pferd Was weißt du schon über Pferde? Überlege zuerst und lese. Der Körperbau Ernährung und Pflege Pferde haben einen kleinen Magen und können nur kleine Futtermengen auf einmal zu sich nehmen. Sie müssen daher mehrmals täglich gefüttert werden. Pferde fressen Heu, Stroh, Gras, Getreide und Zuckerrübenschnitzel. Gelegentliche Leckerbissen sind für sie Äpfel, Karotten und trockenes Brot. Pferde brauchen auch viel frisches Wasser . Sie trinken zwischen 40 und 60 Liter Wasser pro Tag. An heißen Tagen können es sogar bis zu 0 Liter pro Tag sein. Ein Salzleckstein sollte immer angeboten werden, damit sie genügend Mineralstoffe bekommen. Das Putzen eines Pferdes vor und nach einem Ausritt ist eine wichtige Pflicht der Reiterin bzw. des Reiters. Die gründliche Fellpflege schafft ein festes Band aus Vertrauen und Zuneigung zwischen Tier und Mensch. Sprunggelenk Schweif Flanke Ellbogen Knie Brust Schulter Hals Nüstern Kopf Mähne Rücken Kruppe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=