Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil A]

3 Lesen Ein Pferd bedeutet viel Arbeit m Pferdestall muss täglich ausgemistet werden. Diese Reiterinnen und Reiter haben sich einen Plan überlegt. Welche Körperteile des Pferdes kanntest du schon? Welche sind neu? Gib den Text auf Seite 30 mit eigenen Worten wieder. Die fett gedruckten Wörter helfen dir dabei. Was möchtest du noch über Pferde herausfinden? Überlege, wo du weitere nformationen findest. 1 2 3 LP Erfahren, dass man aus Texten Sinn ent- nehmen kann: aus Gebrauchstexten. BiSt Die Kinder können Arbeitstechniken und Lesestrategien zur Texterschließung anwenden. Könnt ihr euch gegenseitig Fragen zum Stallplan stellen? Wusstest du schon, … … dass Pferde die Farben Grün, Gelb und Rot voneinander unterscheiden können? Bei Blautönen gelingt es ihnen nicht gut. … dass man ein altersschwaches und unterernährtes Pferd in der Umgangssprache „Klepper“ nennt? … dass Pferde, die in einer Herde leben, eine Rangordnung haben? Es lebt nur ein Hengst in der Herde. Junghengste sind eine Ausnahme. Die Anführerin ist die Alpha-Stute. Stalldienst Tag Sonja Ben Klara Hannah Philipp Montag  Dienstag    Mittwoch  Donnerstag Freitag   Samstag   Sonntag  Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=