Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil A]

52 LP Vorbereitete Texte sinngestaltend vorlesen können. BiSt Die Kinder können einen Text sinngestaltend vortragen. Texte vortragen Wenn du zum Beispiel die Witze auf Seite 5 vorlesen willst, musst du darauf achten, dass man dir gerne zuhört. Du willst ja deine Zuhörerinnen und Zuhörer unterhalten. Das gilt natürlich auch für alle anderen Texte, die du vortragen möchtest. So bereitest du dich auf deinen Vortrag vor: Einen Vortrag vorbereiten • Suche dir einen Text aus, der dir gefällt, und lies ihn mehrmals durch. • Übe schwierige Wörter einzeln und betone wichtige Textstellen. Probiere verschiedene Betonungen aus. • Übe laut vor einem Spiegel. Stell dich aufrecht hin und sprich laut und deutlich. • Du kannst auch mit einem Freund / einer Freundin üben. Spannend und interessant vortragen • Blicke deine Zuhörer und Zuhörerinnen hin und wieder an. Gib dir Mühe, dass es für sie spannend oder lustig ist. • Besonders interessant ist dein Vortrag, wenn du passende Bilder zeigst. ch habe dich gut verstanden, aber manchmal war es mir zu schnell. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=