Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil A]
Rechtschreiben 4 LP Festigung der Großschreibung von Namenwör- tern; den erarbeiteten Wortschatz im sprachlichen Zusammenhang anwenden. BiSt Die Kinder können einen begrenzten Schreib- wortschatz in ihren Sätzen und Texten anwenden. >> AH 20 m Supermarkt die Butter die Zwiebel die Wurst die frische Butter die saftige _ wiebel die schmackhafte _ urst das Mehl die Tomate der Käse das feine _ ehl die reife _ omate der weiche _ äse David und Lisa kauften ein David kaufte im Supermarkt Zwiebeln. Lisa kaufte im … . Y Schreib 6 Sätze. Setze die Wörter von 1 ein. Fragen im Supermarkt Bitte, wo finde ich die Zwiebeln? Y Schreib 6 Sätze. Unterstreiche die Namenwörter. Wörter auf verschiedene Art zusammensetzen Zwiebel Tomate Wurst Butter Mehl 1 2 3 4 m Supermarkt Lukas gibt ein halbes Kilo Brot in den Einkaufswagen. Anna legt eine Stange Wurst dazu . Nachher holt sie Käse aus der Kühltruhe. Lukas nimmt eine Packung Mehl aus einem Regal. Tomaten und Zwiebeln hätten sie fast vergessen. Lernwörter der Käse · das Mehl · der Supermarkt · die Tomate die Wurst · die Zwiebel dazu · fast · halb Leber Semmel Salat Brot Milch Land Roggen Weizen Speise Salat Saft Soße Suppe Schale Blumen Wurst Semmel = Wurstsemmel, Leber Wurst = L ... 5 Meine persönlichen Lernwörter Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=