Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil A]
Wort und Satz betrachten 9 LP Hinführen zu den Zeitstufen (Gegenwärtiges, Vergangenes, Zukünftiges); Einsicht in Sprache durch Vergleichen: Zeitformen unterscheiden. BiSt Die Kinder erkennen die Funktion von Form- veränderungen in Wörtern und Sätzen; können die wichtigsten sprachlichen Zeitformen unterscheiden. >> AH 22 Es geschieht zu verschiedenen Zeiten Am Abend bei Familie Klein Vor kurzer Zeit: Lukas schon seine Aufgaben . Jetzt: Der Vater hört gerade die Nachrichten. Bald: Die Mutter wird gleich ein Buch lesen. Vergleiche die drei Sätze. Schreib sie ab. Umrahme in jedem Satz die Zeitform rot. Vorbei – jetzt – bald Was geschehen ist: Was jetzt geschieht: Was geschehen wird: ch habe ch betrachte ch werde das Bild gemalt. das Bild. das Bild aufhängen. Schreib diese drei Sätze auf und unterstreiche die Wörter, an denen du die Zeit erkennst. Zeitformen üben hat geschrieben Zeitformen haben Namen habe gemalt male werde malen Vergangenheit Gegenwart Zukunft zwei Wörter ein Wort zwei Wörter 1 2 3 ∆håañt &sÌcÅhåo”n ∆håöÔrñt ‚+eÚråaåëe ⁄wµiÚråd ‚gÅèeÛiåcÅh zeichnen tanzen lesen IøcÅh ∆håaÅb$e ‚+eÛâeÛiåcÅhÛÑeñt. IøcÅh ∆bµiÛn ... . IøcÅh ⁄âeÛiåcÅhÛÑe. IøcÅh ... . IøcÅh ⁄w$eÚråëe ⁄âeÛiåcÅhÛÑeÛn. IøcÅh ⁄w$eÚråëe ... . Y laufen fahren klettern Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=