Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil A]

Sprechen und zuhören 86 LP Auffallende Merkmale von Gegenständen be- schreiben; Erweitern der Gesprächstechniken (Klärung von Sachverhalten); Üben von Satzmustern mit steigendem Schwierigkeitsgrad. BiSt Die Kinder können mit anderen zu einem The- ma sprechen und eigene Meinungen dazu äußern. Wir wollen sicher leben Seht euch die Fahrzeuge gut an und beschreibt sie möglichst genau. Versucht zu klären, wie man sie einsetzen kann und wie sie eingerichtet sind. Feuerwehr, Rettung und Polizei helfen vielen Menschen in Not und Gefahr. Sprecht im Sitzkreis darüber, was sie alles für uns tun und welchen Gefahren sie dabei ausgesetzt sind. Bei Gefahr rufen wir an Was wir da mitteilen müssen: 1 ein Erwachsener bei mir ist. meine Mutter zu Hause ist. in der Nacht in der Wohnung Licht brennt. Rundfrage: Sich sicher fühlen „ ch fühle mich sicher, wenn die Haustür versperrt ist. Wann fühlst du dich sicher, Laura?“ Y 2 3 Name, Adresse: Wer anruft. Grund: Warum angerufen wird. Ort: Wo etwas passiert ist. 4 wenn Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=