Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil B]

235 LP Gemeinsam über Texte und ihre unterschiedli- che Wirkung sprechen. BiSta Die Kinder können das Wesentliche eines Textes erfassen; ihr Textverständnis artikulieren und kommunizieren. Herausfinden, was die Geschichte dir sagen soll Jetzt kannst du darüber nachdenken, was der Autor/die Autorin dir mit der Geschichte mitteilen wollte: • Wie, glaubst du, fühlen sich die Personen in der Geschichte – am Anfang und am Ende? • Welche Ratschläge könntest du ihnen geben? • Welcher, glaubst du, ist der wichtigste Satz in der Geschichte? Schreibe ihn auf. 3 Vergleicht und diskutiert miteinander! Beachtet, dass jedes Kind die Geschichte anders verstehen kann – jeder kann seine eigenen Gedanken und Gefühle dazu haben. Das ist oft das Spannendste am Lesen! Den Text zusammenfassen Schreibt zu zweit oder zu dritt die Geschichte in euren eigenen Worten auf. Diskutiert, was ihr aus der Geschichte für euer eigenes Leben lernen könnt. 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=