Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil B]

62 Lesen Ein Gedicht in der Wiener Mundart Fois Se a Fremda san und noch Wean kuman daun schdeigns glei aum Schdefansduam auffe und schauns owe aum Grom aufs Rodhaus und auf die Wotifkiachn und daun ume zum Koenbeag zua Daunau und zum Risnral und wauns des dau haum schdeigns owa von Schdefansduam und foans gschwind wiida ham. Ernst Kein Standardsprache: Falls Sie ein Fremder sind und nach Wien kommen dann steigen Sie gleich auf den Stephansturm hinauf und schauen Sie hinunter auf den Graben auf das Rathaus und auf die Votivkirche und dann hinüber zum Kahlenberg zur Donau und zum Riesenrad und wenn Sie das getan haben steigen Sie herunter vom Stephansturm und fahren Sie geschwind wieder nach Hause. Der Stephansdom ist ein Wahrzeichen der Bundeshauptstadt Wien. LP Vorbereitung und Übung textgerechten Vorlesens und Vortragens. BiSt Die Kinder können zu einem Text Stel- lung nehmen und ihre Meinung begründen. >> Audio-CD, Track 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=