Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch [Teil B]
69 Lesen LP Förderung und Unterstützung der Lesebereit- schaft und der individuellen Leseinteressen. BiSt Die Kinder können literarische Angebote zur Erweiterung ihres Selbst- und Weltverständnisses sowie zur Unterhaltung nutzen. >> AH 47 „Gar nicht wahr!“ , widerspricht Saskia sofort. „Würdest du mich bitte ausreden lassen“ , sagt die Mutter. „Selbst wenn wir einen Sohn hätten, wollten Papa und ich nicht, dass er Fußball spielt. Und für dich ist Fußball erst recht nicht der richtige Sport.“ „Doch!“ Kaffee und Kakao werden langsam kalt. Trotzdem reden Saskias Eltern immer weiter. „Mama und ich haben uns etwas überlegt“ , sagt jetzt der Vater. „Wenn du unbedingt Sport treiben willst, dann kannst du doch zum Turnen gehen. Ich habe mich schon erkundigt. Im Turnverein gibt es eine Gruppe mit lauter Kindern in deinem Alter. Und die machen auch viele Ballspiele.“ „Aber nicht Fußball“ , brummt Saskia. Die Mutter verdreht die Augen und seufzt. „Als ich in deinem Alter war, wollte ich unbedingt ins Ballett …“ „Aber ich will nicht ins Ballett!“ „Klavier und Ballett würden sich sehr schön ergänzen“ , meint die Mutter. „Mir egal“ , sagt Saskia. „Ich will auch nicht mehr Klavier spielen. Ich will lieber Gitarre spielen.“ „Gitarre?“ Saskia rührt in ihrem Kakao. „Gitarre und Fußball würden sich sehr schön ergänzen.“ „Saskia!“ Der Vater hat Mühe einigermaßen ruhig zu bleiben. „Ich glaube, es ist besser, wir reden ein andermal weiter.“ Schweigend trinken die Eltern ihren lauwarmen Kaffee. Das haben sie nun davon. Manfred Mai Was möchte Saskia in ihrer Freizeit tun? Was schlagen ihre Eltern vor? Überlege, warum Saskias Eltern meinen, dass Fußball nicht der richtige Sport für Mädchen ist. Gibt es einen t pischen Sport für Mädchen oder Buben? Was meinst du? 1 2 3 40 45 50 55 60 65 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=