Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch mit CD-ROM [Teil A]

11 Lesen LP Erfahren, dass man aus Texten Sinn entnehmen kann: aus literarischen Texten. BiSt Die Kinder können ihr Textverständnis artiku- lieren und kommunizieren. Papa und ich Im Sommer machen wir immer lange Spaziergänge. Wir gehen in den Wald, und Papa zeigt mir verschiedene Bäume. Die Birken erkennt man an ihrem silberweißen Stamm. Die Lärchen an ihren weichen Nadeln. Wir gehen zum Bach, und Papa zeigt mir Blumen am Wasser. Sumpfdotterblume, Wiesenschaumkraut und Vergissmeinnicht. Manchmal legen wir uns mitten in eine Wiese und spielen das „Frag-mich-was-Spiel“. Da frage ich Papa alles, was mir einfällt: Warum eine ganz gerade Straßenbahn eine runde Kurve fahren kann … Oder was die Schnecke denkt, die da den Grashalm hinaufkriecht … Papa sagt: „Schnecken denken überhaupt nicht, nur Menschen denken.“ Ich frage auch, ob es wahr ist, was Onkel Peter erzählt: dass es Kinder gibt, die immer, immer folgsam sind … „Nein!“, sagt Papa. „Die gibt es nicht.“ Mira Lobe Welcher Text erinnert dich an ein Ferienerlebnis? Erzähle davon. Spielt miteinander das Frag-mich-was-Spiel. Denkt euch interessante Fragen aus. Gibt es Antworten auf alle Fragen? Was meinst du? 1 2 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=