Deutsch Sprach-Lese-Buch 3, Schulbuch mit CD-ROM [Teil A]

8 LP Durch die Auseinandersetzung mit Texten deren Absichten, Wirkungen und dergleichen erkennen können. BiSt Die Kinder können sich sprachliche und gestalterische Mittel überlegen und notieren; einen Text sinngestaltend vortragen bzw. ihn umgestalten. Mit Gedichten spielen Mit einem Gedicht kannst du lustige Sachen machen. Du kannst es umbauen, wie es dir auf Seite 5 im Arbeitsheft gezeigt wird. Du kannst ein Gedicht aber auch weiterschreiben. Ein Gedicht umbauen • Finde wichtige Wörter oder zusammengehörige Wortgruppen im Text. Markiere sie. • Ersetze sie durch neue Wörter oder Wortgruppen. Damit auch das neue Gedicht gut klingt, sollten die Ersatzwörter gleich viele Silben haben. Wir zeigen es dir bei der ersten Zeile im Gedicht zum Schulanfang. Råoã_e KÛiÚr˜sÌcÅìeÛn ™e˜s|s ⁄iåcÅh ‚+eÚrÛn. Nun tausche die Wortgruppe ess ich gern aus gegen einen ähnlichen Text aus. alter Text neuer Text pflück ich ess ich nasch ich kauf ich ??? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verl gs öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=