Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Schulbuch [Teil A]
49 Lesen Erkläre, warum der Mann in der Geschichte auf Seite 48 wie ein wütendes Paket aussieht. Erzähle, was den Mann alles an den Kindern stört. Wähle ein Spiel aus und erkläre die Spielregeln anderen Kindern mit eigenen Worten. 1 2 3 Spiele für Kinder Verbotene Buchstaben Bei diesem Spiel sitzen einige Kinder im Kreis. Es wird ausgemacht, welcher Buchstabe verboten ist und in keinem Wort vorkommen darf. Nun muss jedes Kind der Reihe nach möglichst rasch ein passendes Wort nennen. Bei einigen Buchstaben ist es sicher schwieriger als bei anderen. Wer zu lange braucht, oder ein falsches Wort sagt, muss ein Pfand hergeben. Am Ende des Spiels muss jedes Kind für sein Pfand eine Aufgabe erfüllen, um es wieder zu bekommen. Namenball Dieses Spiel macht Spaß, wenn mindestens fünf Kinder mitspielen. Ein Kind bekommt den Ball und wirft ihn so hoch wie es kann. Dabei ruft es den Namen eines anderen Kindes. Dieses Kind muss versuchen, den Ball zu fangen, alle anderen Kinder laufen davon. Wenn das Kind den Ball gefangen oder geholt hat, darf es „Stopp!“ rufen und alle Kinder müssen stehen bleiben. Das Kind mit dem Ball versucht nun, ein anderes Kind mit dem Ball zu treffen. Wenn es ihm gelingt, darf es bei der nächsten Spielrunde den Ball hochwerfen und einen Namen rufen. Trifft es nicht, ist das Kind an der Reihe, auf das vergeblich gezielt wurde. lse Bailicz / ngrid Prcha LP Ausweitung der Inhaltserschließung und des Textverständnisses: Gebrauchstexte. BiSt Die Kinder können das Wesentliche eines Textes erfassen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=