Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Schulbuch [Teil A]

6 Lesen Erkläre, warum die Kompassnadel locker befestigt ist. Markiert gemeinsam die schwierigen Wörter in den Texten und versucht sie zu erklären. Finde mit Hilfe des nternets oder eines Lexikons heraus, was GPS bedeutet. 1 2 3 LP Ausweitung der Inhaltserschließung und des Textverständnisses: Gebrauchstexte. BiSt Die Kinder können das Wesentliche eines Textes erfassen. >> Audio-CD, Track 3 Warum ist die Kompassnadel immer so wackelig befestigt? Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtung an, indem er sich am Magnetfeld der Erde ausrichtet. Das verläuft in Linien vom magnetischen Süd- zum magnetischen Nordpol. Die Kompassnadel ist magnetisch und zeigt ihrem Besitzer, wo Norden, Osten usw. liegt. Nimmt man den Kompass erstmals zur Hand, wirkt es, als fiele die Nadel jeden Moment von ihrer Befestigung. Wäre es anders, müsste man sich Sorgen machen. Die extrem lockere Aufhängung reduziert die Reibung auf ein Minimum. Reibung ist eine ph sikalische Kraft, die die Bewegung des Zeigers umso mehr bremst, je größer sie ist. n der Folge würde sich eine fester angebrachte Kompassnadel nicht weit genug drehen und hätte in ihrer Anzeige auf jeden Fall eine Verzögerung. Aus: Warum die Dinge sind, wie sie sind Raumfahrer m Weltraum schwebt ein blauer Ball, der Ball ist unsre Welt. Die Erde ist ein Ball im All, der nicht zur Erde fällt. m schwarzen Weltraum schwebten wir verlassen und allein, schwebte nicht der Himmel mit, der schöne blaue Schein. Reiner Kunze Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=