Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Schulbuch mit CD-ROM [Teil B]

65 Lesen LP Förderung und Festigung guter Lesegewohn- heiten, individuelle Leseinteressen ausweiten und bilden. BiSt Die Kinder können das Wesentliche eines Textes erfassen. Mathematische Besonderheiten Vorsicht: Erste Falle Zeige deine ausgestreckten Finger und frage jemanden, wie viele Finger zu sehen sind. Natürlich wird jeder sagen: „Zehn“. Frage nun weiter, wie viele Finger zu sehen sind, wenn zehn Hände gezeigt werden. Du wirst sehen, dass sehr oft eine falsche Antwort gegeben wird: Es sind dann nämlich nicht 00, sondern nur 50 Finger zu sehen! Und gleich noch eine Falle Bitte einen guten Kopfrechner oder eine gute Kopfrechnerin, seine/ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Schreibe die folgenden Zahlen schön groß auf: 1000 - 40 - 1000 - 30 - 1000 - 20 - 1000 - 10 Decke mit einem Blatt Papier alle Zahlen ab. Dann gib deinem Partner oder deiner Partnerin die Zahlen Schritt für Schritt frei. Er oder sie muss die Zahlen addieren, und zwar immer die nächste Zahl zum Ergebnis der vorigen Zahl – und das möglichst schnell! Du wirst überrascht sein, dass diese Aufgabe gar nicht so einfach ist … 5000 stimmt nämlich nicht! Lies das Zirkus-ABC. Überlege, wie du die Wörter, die sich reimen, betonen kannst. Lies die Texte über die mathematischen Besonderheiten und probiere sie mit anderen Kindern aus. Erkläre, was die ABC-Wörter bedeuten. Das Lexikon und das nternet helfen dir dabei. 1 2 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=