Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Schulbuch mit CD-ROM [Teil B]
89 Lesen LP Ausweitung der Inhaltserschließung und des Textverständnisses: Gebrauchstexte. BiSt Die Kinder können Sach- und Gebrauchstexte für die Ausführung bestimmter Tätigkeiten verste- hen und nutzen. Warum ließ sich das Vergissmeinnicht von einem Schmetterling ablenken, sodass es seinen Namen vergaß? Erzähle, wie das Vergissmeinnicht zu seinem Namen gekommen ist. Erkläre einem anderen Kind, wie es den bunten Schmetterling aus Papier basteln kann. 1 2 3 Eine dee zum Basteln: Bunte Schmetterlinge aus Papier Das brauchst du: • buntes Naturpapier (DIN-A4-Format) • schwarzes Naturpapier (DIN-A4-Format) • Bleistift • Schere • Klebstoff So entsteht dein Schmetterling: Zuerst nimmst du das bunte Naturpapier und faltest es einmal in der Mitte. Nun zeichnest du mit dem Bleistift die Hälfte eines Schmetterlings darauf. Jetzt schneidest du diesen Schmetterling vorsichtig aus. Das Blatt muss dabei gefaltet bleiben. Anschließend schneidest du den Schmetterling und das bunte Papier, aus dem du ihn ausgeschnitten hast, in der Mitte auseinander. Zuletzt klebst du jeweils eine Hälfte des Schmetterlings und des anderen Papiers auf das schwarze Naturpapier. Dein Schmetterling ist fertig! lse Bailicz / ngrid Prcha Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=